Anna-Victoria Baltrusch
Organistin an der «Alten Tonhalle-Orgel»
Seit Februar 2016 ist die junge Musikerin Anna-Victoria Baltrusch Organistin am Neumünster und an der Alten Tonhalle-Orgel.
Die gebürtige Berlinerin studierte von 2008
bis im Sommer 2014 evangelische
Kirchenmusik (Master) und Klavier (Bachelor) an der
Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau und legte dort 2016 ihr Konzertdiplom im Fach Orgel mit Auszeichnung ab. Sie hat zahlreiche Preise bei renommierten Musikwettbewerben
gewonnen, u.a. war sie Preisträgerin im ARD-Wettbewerb 2011, einem der weltweit führenden Anlässe dieser Art, und in der International Organ Competition in St.Albans, GB.
Website Anna-Victoria Baltrusch
Die «Alte Tonhalle-Orgel»
Die Orgel der Kirche Neumünster war ürsprünglich die Orgel der Tonhalle in Zürich. Der Orgelbauer Johann Nepomuk Kuhn erstellte sie für die damalige alte Tonhalle und 1895 wurde sie durch seinen Sohn Carl Theodor in die damals neu erbaute, heutige Tonhalle eingebaut. Als 1985 beschlossen wurde, dass die Tonhalle-Orgel durch ein neues Instrument ersetzt werden sollte, bemühten sich zahlreiche Musikfreunde um die Rettung des Instruments, um die wertvolle historische Substanz zu erhalten.
Mit der Kirche Neumünster konnte schliesslich der perfekte Ort für die heimatlose Orgel gefunden werden: Seit Januar 1995 ist hier die Alte Tonhalle-Orgel zu hören. Seither finden regelmässig Orgelkonzerte statt, an den bekannte Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland auftreten und die grosse Werke der Orgelliteratur interpretieren. Die Alte Tonhalle-Orgel erklingt aber auch zusammen mit Solisten, Ensembles, Chören und Orchestern.
Die Konzerte werden von der Kirchgemeinde Neumünster durchgeführt und auf der Website www.neumuenster.ch publiziert.
Disposition der Alten Tonhalle-Orgel - download
Mehr zur Alten Tonhalle-Orgel und zur Kirche Neumünster: